Media:
English
Navigation:
English
Please enter your search term
Sign In
Queue
Favorites
Cloud TV
FreeAir.tv Channels
My Library
A-la-carte Subscriptions
History
My Account
My Devices
Earn Cash
Help
Please enter value.
Audio
By Language
Deutsch
Audio Books
History
Most Popular
Most Popular
Most Recent
Most Viewed
Oldest
Release Order
Please enter your search terms.
The show dedicated to craft beer and the craft brewing industry.
Craft Beer Radio - Podcast Feed
Author Nigel Warburton reads from his book Philosophy: The Classics which is an introduction to 27 key works in the history of Philosophy
Philosophy: The Classics
Drummer Talk - the world's longest running drumming podcast - is a weekly podcast devoted to drums, drum technology, percussion, and many other drum-related topics. Features educator and Memphis drummer, Dave Kropf.
Drummer Talk
Este es un programa radial de servicio público que ilustra a la vez que entretiene al ofrecer al radioescucha temas de la historia, cultura, y sociedad de Puerto Rico y el Caribe, mediante amenas entrevistas hechas por el Presidente de la Fundación Voz del Centro, Angel Collado Schwarz. Haciendo también de provocador, motiva a los invitados a que compartan con el público las investigaciones y los recuentos orales que están relacionados con los personajes, sucesos, organizaciones u obras sobre las cuales se conversa. Esta biblioteca virtual le da permanencia a los programas que se trasmiten todos los domingos a las 7:00 PM a través de las emisoras WKAQ 580 AM San Juan, WUKQ, 1420 AM Ponce; WABA, Aguadilla, 850 AM, WAEL, y Mayaguez 600 AM y WADO, Nueva York 1280 AM. Con esta iniciativa y con la serie de publicaciones que incluyen una selección de entrevistas ilustradas, de las cuales ya está a la venta la primera, Voces de la Cultura I, se pretende ofrecer un recurso de difusión de nuestra historia y cultura que abarque diversos medios de comunicación.
La Voz Del Centro
Elisa Theusner trägt Klassiker, alte philosophische Werke und Gedichte vor. "Das Wort sei die Macht in deinem Ohr, dein Gefühl zu akzeptieren und neu zu erleben." Lesungen Philosophie Literatur Klassiker Gedichte Goethe Heine Nietzsche Schule Bildung Faust Zauberlehrling Gedichte Deutsch Georg Trakl Gedichte
Lesung - Klassiker, Philosophie, Gedichte von Goethe, Trakl, Heine, Kant, Nietzsche und Lessing gelesen von Elisa Theusner. u. a. Erlkönig, Osterspaziergang, Faust
Perry Mason is a fictional defense attorney who originally appeared in detective fiction by Erle Stanley Gardner. This long running radio drama had several actors who played the famous lawyer starting with Bartlett Robinson and then followed by Santos Ortega, Donald Briggs, and finally John Larkin who played the famous attorney after 1947.
The radio portrayal of Perry Mason is a far more involved lawyer then the one who became famous on TV, the radio version would rather swap gunshots with evildoers than sit in a boring courtroom, waiting for the deliberation! The show was only 10 minutes and was more intense and favored action than courtroom drama. Perry Mason ran 12 seasons and moved to TV in the late 1950's with the now famous portrayal by Raymond Burr.
Each show follows a continues story line similar to soap operas. Join us as we join Perry Mason in crime mysteries and court room drama.
perrymason's Podcast
The Classic Tales Podcast delivers professional performances of unabridged classics. Enjoy classic short fiction from Poe, Dickens, Hardy, and others. Performed by character actor B.J. Harrison.
The Classic Tales Podcast
Deutsche Welle is Germany’s international broadcaster that produces television, radio and online content in 30 languages. It provides a European perspective to its global audience and promotes intercultural dialogue.
DW-WORLD.DE | Deutsche Welle
WDR.de bietet die wichtigsten Nachrichten aus und für NRW multimedial aufbereitet,begleitende Informationen zu Fernseh-Sendungen und Radio-Programmen sowie zahlreiche Audios und Videos auf Abruf. WDR.de ist das Online-Angebot des Westdeutschen Rundfunks.
Westdeutscher Rundfunk
WDR.de
Hier hören Sie jederzeit das aktuelle Programm von NDR Kultur
NDR Kultur
Fritz (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über die Universitätsbibliothek. Sie können sich auf diesen Seiten über die verschiedenen Abteilungen, die genauen Öffnungszeiten, das Bibliotheksprofil und die statistischen Daten genauso orientieren wie über die Ausstellungen, die Möglichkeiten des Sponsoring und die von der UB herausgebenen Veröffentlichungen.
Universitätsbibliothek Freiburg
Bayerisches Feuilleton - Bayern 2
About
Discover in
Share
Playing on
Hörkino zum Frühstück statt Frühstücksfernsehen. Das Bayerische Feuilleton erzählt keine Geschichten, die schon 100 Mal erzählt wurden. Alle Spielarten von Geschichte hinter den Geschichten sind möglich. Wir nutzen die Chance für Spott, Scherz, Satire und Ironie. Uns interessieren Themen, in denen sich reale Ortschaften mit Literatur und Kunst verbinden.
Feedback
Most Popular
Most Popular
Most Recent
Most Viewed
Oldest
Release Order
Deutsch \ Audio Books \ Education & Professional
Deutsch \ Audio Books \ History
Deutsch \ Society & Culture
Deutsch \ Leisure \ History
RSS feed
Direct link
Playing on all devices
See More
Featured in History
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust » ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden.
Hörbar Rust
Fritz (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Die Deutsche Welle hat seit ihrem Bestehen (1953) immer wieder über die wichtigsten Meilensteine in der Historie Deutschlands entweder direkt berichtet oder an sie erinnert. Interviews, Statements, Studiodiskussionen oder auch Features zu aktuellen Themen - oder zu deren Jahrestagen - waren ständig Bestandteil des Programms. Die Reihe beginnt mit einem Feature über die Währungsreform im Jahr 1948, in dem Zeitzeugen die Atmosphäre der damaligen Zeit schildern. Die Berufung Bonns zur Bundeshauptstadt, die Schaffung des Bundesgerichtshofes, das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen, der Volksaufstand 17. Juni 1953 in der DDR, der Mauerbau oder auch die Ratifizierung der Ostverträge durch den Deutschen Bundestag – dies sind nur einige Beispiele der Themen, die in dieser Podcastreihe behandelt werden, wo auch zahlreiche Personen der deutschen Geschichte zu Wort kommen.
Zeitreise: Meilensteine | Deutsche Welle
DW-WORLD.DE | Deutsche Welle
Zeitreise - Stationen auf dem Weg zur Deutschen Einheit - Ein Podacst aus dem Archiv der Deutschen Welle.
Zeitreise: Tag der Deutschen Einheit | Deutsche Welle
DW-WORLD.DE | Deutsche Welle
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust » ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - immer sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr. Die Highlights der jeweiligen Sendung können Sie hier downloaden.
Hörbar Rust
Fritz (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Die Deutsche Welle hat seit ihrem Bestehen (1953) immer wieder über die wichtigsten Meilensteine in der Historie Deutschlands entweder direkt berichtet oder an sie erinnert. Interviews, Statements, Studiodiskussionen oder auch Features zu aktuellen Themen - oder zu deren Jahrestagen - waren ständig Bestandteil des Programms. Die Reihe beginnt mit einem Feature über die Währungsreform im Jahr 1948, in dem Zeitzeugen die Atmosphäre der damaligen Zeit schildern. Die Berufung Bonns zur Bundeshauptstadt, die Schaffung des Bundesgerichtshofes, das deutsch-israelische Wiedergutmachungsabkommen, der Volksaufstand 17. Juni 1953 in der DDR, der Mauerbau oder auch die Ratifizierung der Ostverträge durch den Deutschen Bundestag – dies sind nur einige Beispiele der Themen, die in dieser Podcastreihe behandelt werden, wo auch zahlreiche Personen der deutschen Geschichte zu Wort kommen.
Zeitreise: Meilensteine | Deutsche Welle
DW-WORLD.DE | Deutsche Welle
Zeitreise - Stationen auf dem Weg zur Deutschen Einheit - Ein Podacst aus dem Archiv der Deutschen Welle.
Zeitreise: Tag der Deutschen Einheit | Deutsche Welle
DW-WORLD.DE | Deutsche Welle
Die Reihe "Schriftsteller im Gespräch" beinhaltet Interviews mit diversen Literaten deutscher Zunge, die die Deutsche Welle im Laufe der Jahre geführt hat.
Zeitreise: Schriftsteller im Gespräch | Deutsche Welle
DW-WORLD.DE | Deutsche Welle
Die neue Podcast-Reihe "Klassik im Gespräch" präsentiert Interviews mit zahlreichen prominenten Dirigenten, Komponisten sowie Sängerinnen und Sängern, die die Deutsche Welle im Laufe der Jahre geführt hat.
Zeitreise: Klassik im Gespräch | Deutsche Welle
DW-WORLD.DE | Deutsche Welle
Hörkino zum Frühstück statt Frühstücksfernsehen. Das Bayerische Feuilleton erzählt keine Geschichten, die schon 100 Mal erzählt wurden. Alle Spielarten von Geschichte hinter den Geschichten sind möglich. Wir nutzen die Chance für Spott, Scherz, Satire und Ironie. Uns interessieren Themen, in denen sich reale Ortschaften mit Literatur und Kunst verbinden.
Bayerisches Feuilleton - Bayern 2
Lateinamerika feiert 200 Jahre Unabhängigkeit. Reporter der Deutschen Welle haben sich auf die Spuren Simón Bolívars begeben. Begleiten Sie uns quer durch Lateinamerika von der Südspitze bis an die mexikanisch-kalifornische Grenze. Begegnen Sie Menschen, die über ihren Alltag und ihr Land erzählen. Erfahren Sie mehr über Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, über Lifestyle und Kunst in der Region. Von Feuerland nach Tijuana - eine einzigartige Entdeckungsreise durch die Gesellschaften und die Kulturen Lateinamerikas.
Von Feuerland nach Tijuana | Audiopodcast | Deutsche Welle
DW-WORLD.DE | Deutsche Welle
Eine rein botanische Liebe- Humboldt und Bonpland in Südamerika. Unser 14-teiliges Hörspiel begleitet die beiden Wissenschaftler auf ihrer Forschungsreise durch Südamerika vor rund 200 Jahren.
Zeitreise: Alexander von Humboldt | Deutsche Welle
DW-WORLD.DE | Deutsche Welle
Wissen einfach Hören - Hier sind alle die richtig, die gerne Hörbücher hören, TV-Sendungen wie die Maus oder Galileo lieben oder sich einfach nur gerne weiterbilden möchten. Der Infotainment Podcast liefert KOSTENLOS Geschichten zu großen Entdeckungen und Erfindungen der Menschheit, Anekdoten zu bekannten Erfindern und berühmten Persönlichkeiten und - was am wichtigsten ist - immer den kleinen AHA-Effekt.
Denn wen interessiert denn schon...
wer das WC erfunden hat? oder wie die erste Tonaufzeichnung gemacht wurde?
oder woher das Kondom seinen Namen hat? oder wie eigentlich das Bier entstanden ist? Wir glauben: genau EUCH! Anregungen und Feedback gerne per Telefon unter +49 (0) 1805-233 633 11 633. Viel Spaß beim Hören und Surfen!
Wissenspodcast mit AHA-Effekt! - Der Infotainment Podcast
Künstler, Direktoren, Prominente, Lebensretter: Menschen im Gespräch mit Bernd Matschedolnig heißt es jeden Samstagmittag auf Radio Wien. Das Interview zum Nachhören gibt es als Podcast.
Radio Wien Menschen im Gespräch
ORF Radio FM4
please wait...