Media:
English
Navigation:
English
Please enter your search term
Sign In
Queue
Favorites
Cloud TV
FreeAir.tv Channels
My Library
A-la-carte Subscriptions
History
My Account
My Devices
Earn Cash
Help
Please enter value.
Audio
By Language
Deutsch
Arts
Visual Arts
Most Popular
Most Popular
Most Recent
Most Viewed
Oldest
Release Order
Please enter your search terms.
Design
Fashion & Beauty
Food
Literature
Performing Arts
Visual Arts
Artists from '716: Fine Art' talk about their work one day at a time.
716: Artist Commentary
The show that explores timeless design principles and explains them simply. We discuss graphic design in particular, and design in general, to equip you with lessons in process, inspiration, and practice. Get a new concept under your belt in mere minutes and unleash your creativity.
Design Guy
The Monocle Weekly signs on with a mix of smart discussion, previews, field reports and feature interviews. From our studio in London and our bureaux in Tokyo and New York, Monocle's editors focus on the horizon and explore the looming stories within the five areas that define our editorial agenda: global affairs, business, culture, design and consumer culture. Sponsored by TOTO. For more information about Monocle’s print and online offerings please visit www.monocle.com.
The Monocle Weekly
The Peabody Award-winning Studio 360 with Kurt Andersen, from PRI and WNYC, is public radio’s smart and surprising guide to what's happening in pop culture and the arts. Each week, Kurt Andersen introduces you to the people who are creating and shaping our culture. Life is busy – so let Studio 360 steer you to the must-see movie this weekend, the next book for your nightstand, or the song that will change your life.
Studio 360 with Kurt Andersen
Public Radio International/WNYC
Definitely a different take on digital photographic imaging! Professional photographer Dominique James talks to the celebrities he photographs, the industry insiders he works with, and, some the most important people in the realm of professional digital imaging industry. In this exclusive series, Dominique James goes beyond the how-tos, the usual instructional guides, and, the typical tips on photography and digital imaging. He delves deeper and go right into what makes today's photography really interesting and truly exciting--it is about the people, usually behind the camera, who "makes" the subjects of the photographs by working together to create the images we see in pictures. Listen to the interesting conversations between Dominique James and the many people he works with--from celebrities and models to fashion stylists, hair-and-makeup artists, as well as RTW and couture designers. Dominique James will also talk to real Photoshop certified experts, creative imaging artists, post-production digital geniuses, and, some of the world's acknowledged masters of the digital domain. So, if you are looking for something that will give you real insights into what actually goes on before, during and after all sorts of professional photo shoots for editorial, commercial and advertising use, this is the series you should subscribe and listen to. Professional photographer Dominique James will open up the minds of those whom he will talk to, examine the way they think and how they feel, and feed these straight to you.
Fabulous!
Radiolist.org plate-forme sonore des arts visuels et sonores / The visual arts noise platform
Radiolist
CraftSanity is a place to escape the daily grind and renew your creative spirit through interviews with creative people.
CraftSanity
Deutsche Welle is Germany’s international broadcaster that produces television, radio and online content in 30 languages. It provides a European perspective to its global audience and promotes intercultural dialogue.
DW-WORLD.DE | Deutsche Welle
WDR.de bietet die wichtigsten Nachrichten aus und für NRW multimedial aufbereitet,begleitende Informationen zu Fernseh-Sendungen und Radio-Programmen sowie zahlreiche Audios und Videos auf Abruf. WDR.de ist das Online-Angebot des Westdeutschen Rundfunks.
Westdeutscher Rundfunk
WDR.de
The purpose of CLIR’s Digital Library Federation program is to build and support a robust, engaged community whose members share a vested interest in advancing digital libraries. To this end, DLF serves as a resource and catalyst for collaboration among digital library developers, project managers, and all who are invested in digital library issues.
DLF
Lesen Sie hier die interessantesten Playboy-Reportagen, die aktuellsten Hightech-Trends und sehen Sie die schönsten Playmates und prominenten Frauen.
Playboy Deutschland
Playboy - alles was Männern Spaß macht. Von Playmates bis High Tech.
Aufbruch in die Gotik
About
Discover in
Share
Playing on
Aus Anlass des 800. Jubiläums der Grundsteinlegung des Magdeburger Doms, würdigt das Kulturhistorische Museum Magdeburg mit einer großen Mittelalterausstellung die Zeit des beginnenden 13. Jahrhunderts.
Prof. Dr. Matthias Puhle, Direktor des Kulturhistorischen Museums Magdeburg und Leiter der Ausstellung kommt in diesem podcast selbst zu Wort und liefert interessante Hintergründe.
Feedback
Most Popular
Most Popular
Most Recent
Most Viewed
Oldest
Release Order
Deutsch \ Arts \ Visual Arts
Deutsch \ Society & Culture
Deutsch \ History
Deutsch \ Leisure \ History
RSS feed
Direct link
Playing on all devices
See More
Featured in Visual Arts
Der neue Foto-Podcast mit Boris und Chris, zwei alten Hasen in Podcastland. Alles was ihr über Fotografie immer wissen wolltet, aber euch nie zu fragen getraut habt.
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
Der neue Foto-Podcast mit Boris und Chris, zwei alten Hasen in Podcastland. Alles was ihr über Fotografie immer wissen wolltet, aber euch nie zu fragen getraut habt.
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
Hintergrundinformationen und Analysen zum Videospielemarkt, Nerd- und Fachwissen und eine gehörige Portion Humor: Das ist das angestrebte Ziel des Spielecast-Teams. Sieben Moderatoren mit langjährigen Erfahrungen im Games-Bereich widmen sich zu diesem Zweck jeden Mittwoch und Sonntag einem bestimmten Thema – sei es eine Diskussion, ein Portrait oder eine Reportage.
Dank des unterschiedlichen Hintergrundes der Moderatoren ergeben sich hier spannende Gespräche, die den Stil und die Detailfülle des Vorgängerprojektes "Konsolenpodcasts" auf eine neue Ebene heben wollen.
Spielecast - Serious about Gaming
Die Sendung über das, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: das Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Präsentiert von Monika Andrae.
Monis Motivklingel
Der neue Foto-Podcast mit Boris und Chris, zwei alten Hasen in Podcastland. Alles was ihr über Fotografie immer wissen wolltet, aber euch nie zu fragen getraut habt.
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
Der neue Foto-Podcast mit Boris und Chris, zwei alten Hasen in Podcastland. Alles was ihr über Fotografie immer wissen wolltet, aber euch nie zu fragen getraut habt.
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
dradio-Reportage
DLF
Die Sendung über das, was in der Fotografie wirklich wichtig ist: das Auge, die Kreativität und das Sehen von Bildern. Präsentiert von Monika Andrae.
Monis Motivklingel
Von Blende und Belichtungszeit über Festbrennweite, Zoom, Blickwinkel und Filter bis hin zur Komposition und Bildbearbeitung
nSonic - Der Foto-Podcast
Beiträge des Deutschlandradio (Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur)
dradio-Aus den Archiven
DLF
phototeilchen beschäftigt sich unregelmässig mit Titelgeschichten aus der Welt der Fotografie und bringt aktuelle Neuigkeiten rund um das Thema.
phototeilchen
Zum 60. Jahrestag der Gründung der Bundesrepublik Deutschland zeigt das Germanische Nationalmuseum eine große Jubiläums-Schau. Werke von Joseph Beuys, Bernhard Heisig, Jörg Immendorff, Anselm Kiefer, Via Lewandowsky, Wolfgang Mattheuer, A. R. Penck, Gerhard Richter, Willi Sitte, Werner Tübke und Wolf Vostell sind Ausdruck der unterschiedlichen Menschenbilder in Ost- und Westdeutschland. Rund 320 Gemälde, Skulpturen, Videoinstallationen, Grafiken und Fotografien verdeutlichen aber auch, dass die ideologische Kluft, die BRD und DDR voneinander trennte, von einigen Künstlern überbrückt wurde.
Kunst und Kalter Krieg
Aus Anlass des 800. Jubiläums der Grundsteinlegung des Magdeburger Doms, würdigt das Kulturhistorische Museum Magdeburg mit einer großen Mittelalterausstellung die Zeit des beginnenden 13. Jahrhunderts.
Prof. Dr. Matthias Puhle, Direktor des Kulturhistorischen Museums Magdeburg und Leiter der Ausstellung kommt in diesem podcast selbst zu Wort und liefert interessante Hintergründe.
Aufbruch in die Gotik
Der neue Foto-Podcast mit Boris und Chris, zwei alten Hasen in Podcastland. Alles was ihr über Fotografie immer wissen wolltet, aber euch nie zu fragen getraut habt.
Happy Shooting - Der Foto-Podcast
rose-wood.de
http://rose-wood.podspot.de
Hintergrundinformationen und Analysen zum Videospielemarkt, Nerd- und Fachwissen und eine gehörige Portion Humor: Das ist das angestrebte Ziel des Spielecast-Teams. Sieben Moderatoren mit langjährigen Erfahrungen im Games-Bereich widmen sich zu diesem Zweck jeden Mittwoch und Sonntag einem bestimmten Thema – sei es eine Diskussion, ein Portrait oder eine Reportage.
Dank des unterschiedlichen Hintergrundes der Moderatoren ergeben sich hier spannende Gespräche, die den Stil und die Detailfülle des Vorgängerprojektes "Konsolenpodcasts" auf eine neue Ebene heben wollen.
Spielecast - Serious about Gaming
Alles rund ums Fotografieren mit Berichten, Tipps und Interviews. Im Dialekt gesprochen, jedoch auch für aufmerksame Zuhörer aus den deutschsprachigen Nachbarländern durchaus verständlich ;-)
lightcast - der Schweizer Fotopodcast
please wait...